Sonntag, 18. März 2007

When I marry Mr Snow...











Heute morgen hat erneut die große Schneeschmelze eingesetzt und die Hoffnung wächst auf zwei reizende Frühlingstage zum Abschied. Vorher allerdings eine kurze und präzise Zusammenfassung der Vorgänge in den vergangenen zweieinhalb Tagen seit unserer letzten Wortmeldung: WICKED war nach dem halbtägigen Kampf um die begehrten Karten ein großes buntes Knallbonbon, das für den lieben Bernd trotz längst überwundener Musicalschwäche mordsmäßig reingehauen hat. Nina war nicht ganz so begeistert, aber dennoch ziemlich erfreut ob der absurd großartigen Handlung. Und die Geschichte, um die wirklich wahren Ereignisse hinter dem beannten Wizzard of Oz ist ja auch eine riesige und freche Fabula, die einem mächtig Spaß bereitet. Alles weitere dazu wäre aus nächster Nähe und bei unserer Rückkehr zu erfragen.
Der Freitag brachte dann unseren Umzug ins nicht ganz so feine, aber mit einem Aufzug und Farbfernsehen ausgestattete Latham Hotel. Zwei Nächte, die wohl am ehesten noch durch das eigene Badezimmer in Erinnerung bleiben werden. Und vielleicht die übertriebene Hotelrechnung. Anyways, ausgiebiges Shopping stand auf dem Plan für den recht grauen Vormittag und ein spätes Lunch bei Mr Katz (see picture above). Den Abend verbrachte der eine Teil unserer Einheit im Hotel bei Fernsehen und schwarzem Tee, während die andere Hälfte wieder in gepolsterten Stühlchen am Broadway rumlungerte und Vanessa Redgrave in Joan Didion's The year of magical thinking bestaunen durfte. Reunited gab es dann am späteren Abend Will & Grace in der Glotze. Feinerle.
Und gestern ging es dann geradewegs zurück ins heimatliche Chelsea, mit einem knappen Umweg in Schneewüsten im Central Park und den Paradehit zum St. Patrick's Day. (Pics im Album!!) Krönender Abschluss allerdings war unser Besuch bei Les Halles auf der Park Avenue, mitsamt Foie Gras, Filet bernaise, chocolate soufflé und einem äußerst ordentlichen Pouilly Fumé. Yes, baby!! Und das alles mit Pommes!! Wie großartig dieser Urlaub noch werden soll, können wir beide nicht mehr abschätzen. Auch wenn wir beide in den letzten Tagen öfter mal Pause vom Leben als Einheit machen. Aber dafür läuft sich das Ganze dann doch sehr harmonisch.
Fest steht allerdings, dass uns noch ganze zwei Tage bleiben, bevor wir mit der Abendmaschine vom JFK aus wieder nach Hause starten.
Wir verbleiben allerdings weiterhin mit den besten Grüßen an die Heimatmannschaft und wie immer aufrecht winkend,

Nina & Bernd

Donnerstag, 15. März 2007

Guten Abend.

Noch knappe zweieinhalb Stunden bis zur Show des Jahrhunderts. Wir pushen den Kreislauf mit gewohnt starkem Kaffee und berichten glücklich von unserem sorglosen Umzug auf die 28te Straße. Ist nur für zwei Tage und wirvermissen unser geliebtes Chelsae auch jetzt schon sehr. Allerdings gibt es in unserem neuen Domizil Fernseheen in farbe und ein eigenes Bad. Purer Luxus. Aber das tut gut.

Die zweite große Neuigkeit ist, dass meine Wenigkeit am Sonntag die Könige des amerikanischen Musik-Kabaretts sehen darf. Live und unge(be)schnitten - sorry, musste sein - und in Joe's Pub. Ach ja, Kiki and Herb die Namen. Und meine Güte ist der Bernd aufgeregt.

Bis zur nächsten Morgengabe eine gute Nacht und ausgeglichen rechtschaffene Träume wünschen

Nina & Bernd

Mittwoch, 14. März 2007

Oh, what a day!!







Finally we got to buy some tickets for tomorrow nights show of WICKED - definetly the most sought after musical show in town. Trust me. But we still managed to get to orchestra seats even though it's booked out until june. Unbelievable. Plus we managed to get a reservation for saturday night at Les Halles, which to me seems like one of the seven wonders of the world, which would make it eight to be honest. What a day. And after some Kungfu-Fightin' with a giant cockroach at our favourite chinese spot in Chinatown we're finally safe and sound at our t-online-hotspot. So much for tonite but stay keen on tomorrows outings and - of course - postings.

Nightynight,
Nina & Bernd

Dienstag, 13. März 2007

Another sunny day coming up...



..with temperatures in the low sixties and a slight chance of happiness. Well, you guys definetly want us to see WICKED, which is fine. So we're just gonna head down to Time Square and get us some of those real-bargain-tickes. And of course, go see the show. We'll keep you posted.


Auf der anderen Seite wäre es nett, wenn man erkennen könnte, wer denn die Komentare schreibt. Also, wenn schon anonym, dann mit Unterschrift. Klar? Für den lieben Bernd geht es heute morgen gleich ins Metropolitan, während die liebe Nina mit der Kamera um die Häuser ziehen wird. Viel neues gibt es gar nicht zu erzählen. Immer mehr Einkaufstaschen, immer mehr Kaffee und das dauernde Gefühl, einen richtig großartigen Urlaub zu haben.


Wie immer mit den besten,

Nina & Bernd

Sonntag, 11. März 2007

Listen up!!


Schickt uns an den Broadway!

Alright, folks!! We are going Broadway - big time!!! And we need your help. Since there are about a quarter trillons of shows to choose from, we figured it would be a nice treat for you all to decide what show we're going to see. We'll give you a couple of critics-approved broadway romps to choose from. But - as always - you gotta be careful what you wish for. For if WE don't get that dazzlin' 42nd Street-extravaganza WE wish for, it might just get YOU a hard time when WE return. So beware and just make the right choice. Here's your options:

MARY POPPINS
Well known story, basically one-to-one adaption from the Walt Disney Movie, which by the way still is one of Bernd's all-time-favourites and appeares to have some eydroppin' flightsimultations in it.

THE DROWSY CHAPERONE
A classical boulevardesque comedy with a romantic wedding theme and quite a bit of slapsticky nonsense to count for. And beautiful costumes..

WICKED
The super-acclaimed musical-version prequel to The Wizard of Oz, which is by now running for incredible 4 years and supposed to be one of the most exciting shows of the millenium.

So hurry up and vote!! All entries must be sent until Tuesday morning at 10 am.

Good night and good luck...



Puppentheater, Handbags and then some more...

Unser freier Tag bescherte meiner lieben Beifahrerin einen ausgiebigen Ausflug nach New Jersey zur ehemaligen Gastfamilie, dem lieben Bernd einen mehr als ausgiebigen Ausflug ins MoMa und uns beiden einen großartigen Abend off off Broadway.
"Birdy and the Golden Putter" hieß das Kleinod. Und die besondere Ehre der Closing Night (nach einem 10 days run) war komplett unser. Mit Wartelistenplatz, hektischem Abendessen und Standing Ovations. Im großen und ganzen ging es um die kleine Birdy, die den Minigolfplatz ihres jüngst verstorbenen Vaters retten wollte/musste vor dem üblen MisterWaxmuseum, der aus ganz Puttville ein Gruselkabinett mit dem Namen Waxburgh machen wollte. Böse Undercoveragenten im China-Look, sexbesessene Tanten aus Badmintontown, dumm-verliebte Schreiner und herrliche Touristen-Puppets waren auch noch dabei und kämpften allesamt um den magischen goldenen Minigolfschläger, der Freiheit und Frieden für alle bringen sollte. Ach ja, einen Hitler-Imitator gab es auch! Groß.
Desweiteren stellte sich unser freier Tag als der erste jackenlose Frühlingstag des Jahres dar und zog die Kaffeetassen allesamt auf den Sidewalk. Heute zieht es wohl alle an die See. Und auch wir machen da gerne mit. Denn mit schlappen 20 Mannheimer Grad können wir schon lange mithalten!!
Im Übrigen gibt es die langersehnten Beweisfotos jetzt regelmäßig unter Tumbler's Pics zu sehen. kann sein, dass ihr euch da anmelden müsst. Lohnt sich aber und ist kostenfrei!
Wir verabschieden uns in Richtung Coney Island und melden uns heute abend zurück mit dem spannend Programmpunkt "Schickt uns an den Broadway" zurück!! Alles weiter später. Und das Beste gleich jetzt von
Nina & Bernd

Freitag, 9. März 2007

Porzellanmalerei am Waverly Place



Waren nur eine der großartigen Attraktionen, die uns der gestrige Tag bescheren durfte. Und auch heute startet sich das Ganze Vorhaben in purem Sonnenschein. Und weil wir vom Bahnfahren einfach nicht genug bekommen können, geht es auch schon gleich auf die Seilbahn zum Roosevelt Island!

Ausgiebige Ausflüge in diverse globalisierungsfreundliche Kommerzketten sind dabei natürlich weiterhin genauso im Programm eingeschlossen wie überraschende Kaffeehausbesuche und ausführliche digitale Motivkämpfe.

Weitere Planungsphasen sind bisher noch nicht abgeschlossen worden, aber wie immer halten wir jedermann in gewohnt charmanter Weise auf dem Laufenden. Ein spannender Tag also auch heute, nach einer ruhigen Nacht für unsere Patientin. Und somit auch für das Notfallteam.

In diesem Sinne wünschen wir euch feisten Feierabendspass
und grüßen aufrecht winkend,

Nina & Bernd